Kredite schaffen Planungssicherheit auch ohne Zuschüsse.
Nicht jedes Projekt kann auf Zuschussfenster warten. Wir von Auer Carports setzen deshalb häufig auf Finanzierungslösungen wie KfW 270.
Das Programm „Erneuerbare Energien – Standard“ der KfW finanziert Photovoltaikanlagen, Speicher und Netzanschlüsse mit bis zu 100 % der Investitionskosten. Die Laufzeiten betragen bis zu 30 Jahre, mit tilgungsfreien Anlaufjahren. Antragsberechtigt sind Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen – also auch Betreiber von Solarcarports.
Der Vorteil: Projekte können sofort umgesetzt werden. Unternehmen sind nicht von Förderaufrufen abhängig und erhalten dennoch günstige Konditionen. KfW-Kredite lassen sich zudem mit Einspeisevergütung und steuerlichen Vorteilen kombinieren.
Unsere Position:
Wir sehen KfW 270 als pragmatischen Weg, die Energiewende in der Region voranzubringen. Zuschüsse sind attraktiv, aber Verlässlichkeit ist entscheidender.
Mit KfW 270 lassen sich Solarcarports solide und planbar finanzieren – ein Plus für alle, die schnell handeln wollen.