Bis zu 50 % Zuschuss für Ladepunkte – ein starkes Signal des Freistaats.
Förderungen sind für viele Projekte der entscheidende Hebel. Wir von Auer Carports wissen: Das bayerische Programm „Ladeinfrastruktur 2.0“ bietet genau diese Unterstützung – bis Ende 2025.
Das Programm richtet sich an Unternehmen, Kommunen und Organisationen, die öffentliche Ladepunkte errichten wollen. Grundsätzlich werden bis zu 40 % der Kosten übernommen. Unter bestimmten Bedingungen – etwa bei Ladepunkten in Wohnquartieren oder an P+R-Plätzen – steigt der Zuschuss sogar auf 50 %.
Für Kommunen und Unternehmen im Raum Amberg bedeutet das: Wer Solarcarports mit Ladepunkten kombiniert, profitiert doppelt. Der Carport erzeugt grünen Strom, die Ladesäulen machen ihn direkt nutzbar. Diese Kombination senkt Betriebskosten, erhöht die Eigenverbrauchsquote und schafft einen sichtbaren Beitrag zur Energiewende.
Unsere Position:
Wir sind überzeugt: Solche Förderprogramme beschleunigen nicht nur Projekte, sie schaffen auch Vertrauen in die Elektromobilität. Bürgerinnen und Bürger sehen, dass Infrastruktur wächst und gleichzeitig nachhaltig ist.
Das bayerische Förderprogramm ist eine große Chance für die Region. Entscheidend ist, frühzeitig zu planen und die nächsten Förderaufrufe zu nutzen.